Die neue PKN GmbH vereint zwei starke Kompetenzbereiche: Infrastruktur Managed Services und Modern Work Consulting. Kunden profitieren von einem erweiterten Lösungsportfolio, das Effizienz steigert und die digitale Transformation vorantreibt. Die Optimierung interner Prozesse und die Harmonisierung administrativer Abläufe schaffen zusätzlichen Mehrwert für Kunden und Mitarbeitende.
Mit der Fusion baut die PKN GmbH ihre Marktpräsenz weiter aus. Rund 80 Mitarbeitende betreuen Kunden aus dem gesamten DACH-Raum von den Standorten Berlin und München aus. Die Integration der Microsoft-Lösungskompetenz von arksolutions stärkt insbesondere das Angebot im Bereich Modern Workplace, das Anwendungen wie Microsoft Project, SharePoint, Power BI, Power Apps und Microsoft 365 umfasst.
Parallel dazu setzt die PKN GmbH mit einem modernisierten Corporate Design ein Zeichen für Innovation und Zukunftsorientierung. Das neue Logo unterstreicht die Vision eines starken, dynamischen und wachsenden Unternehmens mit klarem Fokus auf Qualität, Effizienz und Kundennutzen.
Das neue Führungsteam der PKN GmbH setzt sich zusammen aus:
bisher Geschäftsführer der PKN Datenkommunikations GmbH
Björn Köppe (CIO/CTO)
bisher Geschäftsführer der PKN Datenkommunikations GmbH
Daniel Rie (CSO/CMO)
bisher Geschäftsführer der arksolutions GmbH
Zusätzlich begleitet Dario Rienhardt, ehemaliger Geschäftsführer der arksolutions GmbH, für die VALLEY IT GROUP die Integration der Unternehmen.
Fusion als Wachstumstreiber
Die Bedeutung und die Signalwirkung der Fusion sind auch für die VALLEY IT GROUP enorm. Mit dieser strategischen Weiterentwicklung setzt die Unternehmensgruppe ihren Transformationskurs zu einem integrierten Managed Service Provider fort.
„Durch die Fusion bündeln wir Know-how bei strategischen Zukunftsthemen wie Managed Services und Modern Work. Dies schafft eine starke Basis für weiteres Wachstum – sowohl regional als auch im gesamten DACH-Raum.“
Dennis Peter-Proske, Geschäftsführer der VALLEY IT GROUP